Motorradbekleidung
Wir bieten Euch Motorradbekleidung in den verschiedensten Ausführungen, Größen und Farben. Da sollte für jeden, auch optisch passend zum Motorrad, etwas dabei sein.
Von der Kombi über durch Reißverschlusssysteme verbindbare Textiljacken und Textilhosen bis hin zur Regenbekleidung haben wir Einiges für Euch da.
Außerdem führen wir Motorradbekleidung in den verschiedensten Größen. Von 3XS bis 12XL sollte für jede Figur das Passende dabei sein – ganz gleich, ob untersetzt, kurz oder lange schlanke Größe.
Wissenswertes zu Motorradbekleidung
Unfall und Wetter sind die beiden Dinge, denen der Motorradfahrer unmittelbar ausgesetzt ist. Mit der richtigen Motorradbekleidung bzw. Schutzausrüstung kann er sich in erster Linie gegen Verletzungen schützen bzw. diese minimieren. Das Aussenmaterial sollte hier aus Leder oder Cordura sein, da beide Materialien eine gewisse Abriebfestigkeit haben, die das Durchscheuern bis zur Haut beim Rutschen über die Fahrbahn vermindert. Protektoren an Knien, Hüften, Ellbogen, Schultern und Rücken dämpfen den Aufprall und die Stöße.
Innen sollte die Bekleidung neben einem wärmenden, rausnehmbaren Futter eine Membrane haben, die den Fahrer vor Kälte, Wind und Regen schützt.
Zur Schutzausrüstung gehören:
- Motorradjacke – aus Textil oder Leder,
- Motorradhose – aus Textil oder Leder,
- alternativ: Motorradkombi,
- Handschuhe,
- Stiefel,
- und oft vergessen, aber von nicht minderer Wichtigkeit: der Nierengurt.
Optimale Passform ist hier dass Wichtigste, denn nicht nur die Protektoren müssen an richtiger Stelle sitzen um auch Schutz bei einem eventuellen Motorradunfall zu bieten, das Wohlfühlgefühl in der Klamotte ist für Freizeitspass nicht unerheblich und nur durch den richtigen Sitz erreichbar.
Im Fachgeschäft kann man durch das Angebot der individuellen Größe auch die optimale Passform erzielen. Wir führen hier die normalen Konfektionsgrößen, Unisex-Größen, Bekleidung für die lange, schlanke oder untersetzte Figur, sowie auch Übergrößen der Marke modeka.
Material-Lexikon (© modeka)
Außenmaterial: Die Materialien an der Außenjacke haben die Funktion, den Motorradfahrer zu schützen. Für den Sicherheitsaspekt sorgt vor allem eine hohe Abriebfestigkeit. Das Obermaterial besteht entweder aus Textilmaterialien oder aus Leder.
Membrane: In Form einer hauchdünnen Folie schützt die Membrane den Körper vor Regen, hält den Fahrtwind ab und transportiert unter Ausnutzung eines Temperaturgefälles den Körperschweiß von innen nach außen. Dadurch erhält die Bekleidung einen hervorragenden Wetterschutz: 100 % wasserdicht und 100 % winddicht. Gleichzeitig wird eine sehr hohe Atmungsaktivität erreicht. In vielen Fällen ist die Membrane in Form einer herausnehmbaren Innenjacke verarbeitet.
Futter: Für die Isolation sorgt das Innenfutter. Es sorgt für ein angenehmes Tragegefühl. Auch das Futter ist in vielen Fällen als gesteppte Innenjacke oder -weste herausnehmbar.
Protektoren: Zertifizierte Protektoren oder Schäume sind standardmäßig integriert. Sie sitzen an den wichtigen Sturzstellen (Ellbogen, Schulter, Rücken, Hüfte und Knie). Viele der Ellbogen- und Knieprotektoren lassen sich in der Höhe verstellen. Ein optimaler Sitz der Protektoren wird dadurch ermöglicht.
Belüftungssystem: Hinter AIRVENT Belüftungsreißverschlüssen und AIRDRAFT Belüftungstaschen verstecken sich extrem luftdurchlässige Einsätze aus Netzmaterial. Werden die speziellen Reißverschlüsse und Taschen freigelegt, wird der Körper effizient belüftet.
Außenmaterialien
CORDURA®
CORDURA® AFT
DENIER
DENIM
DuPont™ KEVLAR®
HITENA™
LEDER
NANO-TEX®
POLYAMID
POLYESTER
3M SCOTCHLITE™
SCHOELLER® DYNATEC®
SCHOELLER® KEPROTEC®
SOFTSHELL
SUPERFABRIC®
TACTEL®
TFL COOL SYSTEM®
Membranen
Membranen sorgen dafür, dass die Motorradbekleidung 100% wasserdicht, 100% winddicht und atmungsaktiv ist. Die Wasserdichtigkeit der Membran wird anhand der Wassersäule in mm gemessen, unter deren Druck das Material beginnt, Wasser durchzulassen. Ab einer Standhaltung des Drucks von 1.300 mm aufwärts ist eine Membran laut EN 343 wasserdicht. In Anlehnung an dieser Richtlinie übertreffen die von Modeka genutzten Membranen die Wassersäule von 1.300 mm:
SYMPATEX® Performance
Als einer der weltweit führenden Anbieter ist Sympatex Technologies seit Jahrzehnten Inbegriff für Hightech-Funktionsmaterialien in Bekleidung, Schuhen und Accessoires. Neben den herkömmlichen Funktionen – optimal atmungsaktiv, 100% wasserdicht, 100% winddicht – ist die Sympatex-Performance-Membran sehr strapazierfähig.
100% wasserdicht:
Die Sympatex-Membrane hat eine Wassersäule von 43.000 mm und übertrifft bei Weitem die in der Norm EN 343 vorgegebene Grenze von 1.300 mm. Die Wasserdichtigkeit bleibt unabhängig von Wäsche, chemischer Reinigung, Dauerknickbeanspruchung oder Einwirkung von Kraftstoffen und Öl bestehen.
100% atmungsaktiv: Schutz vor Schweißbildung
Nichts ist unangenehmer als nasskalte Kleidung. Deshalb hat Sympatex eine spezielle Membran entwickelt, die den Wasserdampf direkt aufnimmt und von der Haut durch die Kleidung nach außen transportiert. So bleibt der Körper auch in Extremsituationen immer warm und trocken. Ein angenehmes Körperklima wird unterstützt; Hitzestau wird verhindert.
Das Beste dabei: Je höher die körperliche Aktivität, desto effizienter arbeitet die Sympatex Membran. Der Effekt nimmt mit dem Temperatur-und Feuchtigkeitsunterschied zu. Voraussetzung für die Funktionsweise ist ein Partialdruckgefälle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit von innen nach außen. Je mehr der Körper schwitzt, desto mehr Feuchtigkeit kann die Membran nach außen transportieren = Dynamische Klimaregulierung. Die Wirksamkeit der Dynamischen Klimaregulierung nimmt somit dynamisch und bedarfsorientiert zu.
100% winddicht: Windchill-Effekt
Die Sympatex-Membran ist absolut winddicht. Diese Funktionseigenschaft ist wichtig, um den Wind-Chill-Effekt, das subjektive Kälteempfinden bei Wind, zu vermeiden: Durch Wind wird die wärmende Luftschicht vom Körper weggetragen. Die gefühlte Temperatur ist niedriger als die tatsächliche Temperatur (siehe rote Linie). Durch eine 1m² Sympatex-Membran treten 0 Liter Luft/Sekunde hindurch, so dass ein Absinken der gefühlten Temperatur verhindert wird.
Innenfutter
OUTLAST®
Temperaturschwankungen werden meist als unangenehm empfunden. Das Outlast®-Futter gleicht die lästigen Klimaschwankungen aus und trägt zur Erhaltung des persönlichen Komforts bei: Weniger Überhitzen, weniger Auskühlen, weniger Schweißbildung. Der größte Vorteil ist die Reduzierung von Schweiß. Hier setzt die Technologie sehr früh an und sorgt dafür, dass weniger Schweiß entsteht, der dann möglichst schnell vom Körper wegtransportiert wird. Outlast® ist nach dem Öko-Tex® Standard 100 zertifizert: ökologisch unbedenklich und schadstofffrei.
COOLMAX®
Coolmax® ist das am schnellsten trocknende High-Tech-Material, so dass es hervorragend als Futterstoff verwendet werden kann. Coolmax® sorgt dafür, dass kühlender Schweiß von der Haut in die äußeren Schichten transportiert wird, wo er verdunsten kann. Sie bleiben warm und Ihr Körper bleibt trocken.
3M THINSULATE™
Das extrem dünne und leichte Microfaser-Flies sorgt für einen guten Kälteschutz: Thinsulate hält im Verhältnis zur Dicke fast doppelt so warm wie Daunenfedern, ist feuchtigkeitsabweisend und atmungsaktiv. 3M Thinsulate® wird überwiegend für Handschuhe verwendet.